kalt und klar
Oh nein, wir fangen ab morgen wieder um sieben Uhr an mit Arbeiten. Ich hoffte, dass er wenigstens noch diese Woche ins Land gehen lässt, aber nein. Als wir schon gehen fragt er so, wann wir wieder um sieben Uhr beginnen wollen. Hey, ich meine, er ist der Chef. Er kann entscheiden wann es losgehen soll.
Also dann ab morgen... Ähh, das heißt wieder um halb sechs aufstehen (ich brauche morgens 'ne Stunde, um einigermaßen in die Gänge zu kommen).
Allerdings ist der Mensch schon ein fantastisches Wesen. Ich sage daraufhin locker beschwingt: 'Na dann, um sieben morgen!' und meine Kollegin lacht noch und wünscht dem ganz entspannt 'Auf Wiedersehen'.
Klar war es klar, dass das demnächst wieder ins Haus steht. Aber doch nicht so unvorbereitet. Als wir um die Ecke waren legte sie endlich ihr Grinseface ab (ich hatte schon Bedenken bekommen, ob sie total übergeschnappt ist und das so locker hinnimmt), legte eine weinerliche Miene auf und begann zu jammern. Ich meinerseits legte die Stirn in Falten und sagte 'Scheiße'. Ich bin nicht der Typ der gern jammert, obwohl ich es immer erholsam finde, wenn meine Kollegin so loslegt. Dann muss ich es nicht tun. Denn irgendeiner muss es machen, schon um dem anderen das Gefühl zu geben, dass er jetzt aufbauen muss. Das Schlimmste ist, wenn es so zum Heulen ist, dass wir beide anfangen zu jammern. Obwohl das dann meist in einem hysterischen Gelächter endet, was so verrückt ist, dass es schon wieder gut tut.
Naja, wie dem auch sei geht es morgen wieder sieben Uhr los. Irgendeine andere Überraschung scheint allerdings auch noch auf uns zu warten. Er meinte so, ab März würde alles anders werden. Ich weiß nur, dass wir noch einen Mann dazu bekommen. Wann das ist (ob morgen dann auch schon) und wer das ist und in welche Altersklasse der gehört verschweigt uns unser Chef hartnäckig. Der Typ, also mein Chef, ist nicht acker. Meine Kollegin meinte er hätte heute wieder psychopatische Anwandlungen gehabt. Sie musste'ne ganze Weile mit ihm allein arbeiten (ich musste weiterhin, nur allein dann, Primeln ausputzen, was in Anbetracht der Tatsache ein Glücksumstand war).
Nach der Arbeit fuhr ich einkaufen, wobei mir einfällt, dass mein fahrrad übel gelitten haben muss. Mir kam heute morgen schon der Verdacht, dass es vielleicht eingefroren ist: ich wollte noch schnell vor einem Auto über die Straße (ich war noch vor der Haustür und gerade erst aufgestiegen) und es ging nichts los. Keine Ahnung woran es lag. Ich konnte nicht treten. Warum es dann losging wusste ich allerdings genausowenig. Nebenbei bemerkt veranstaltete der Autofahrer ein Hupkonzert. (Echt mal, als würde ich mit Absicht mitten auf der Straße bei laufendem Verkehr stehen bleiben.) Jedenfalls krachte die Kette die ganze Zeit über, auch als ich heute nachmittag wieder bergab fuhr.
Hauptsache mein Fahrrad macht jetzt nicht die Mücke! Ich brauche es doch, gerade jetzt, wo morgens jede Minute, die man länger hat zählt!
Na ok, im LIDL holte ich endlich wieder einen Salat für mein Meerschwein, den ich diesmal auch ordentlich nach Hause brachte. Es ist einer dieser Salate, bei welchen man meinen könnte, sie hätten einen Schub zuviel Stickstoff erhalten. Aber wirklich ein Riesenteil! Bei dem (dachte ich mir so) sind 1,29 Euro wirklich ein berechtigter Preis. Nur leider sind diese stickstoffvergifteten Salatköpfe nicht wirklich knackig. Sie haben so Riesenzellen, die mit blosem Auge sichtbar sind. Was soll's?! Karli ist glücklich und beist mir derzeit auch nicht mehr in den Finger, wenn ich ihm nur mal das Ohr kraulen möchte.
Also dann ab morgen... Ähh, das heißt wieder um halb sechs aufstehen (ich brauche morgens 'ne Stunde, um einigermaßen in die Gänge zu kommen).
Allerdings ist der Mensch schon ein fantastisches Wesen. Ich sage daraufhin locker beschwingt: 'Na dann, um sieben morgen!' und meine Kollegin lacht noch und wünscht dem ganz entspannt 'Auf Wiedersehen'.
Klar war es klar, dass das demnächst wieder ins Haus steht. Aber doch nicht so unvorbereitet. Als wir um die Ecke waren legte sie endlich ihr Grinseface ab (ich hatte schon Bedenken bekommen, ob sie total übergeschnappt ist und das so locker hinnimmt), legte eine weinerliche Miene auf und begann zu jammern. Ich meinerseits legte die Stirn in Falten und sagte 'Scheiße'. Ich bin nicht der Typ der gern jammert, obwohl ich es immer erholsam finde, wenn meine Kollegin so loslegt. Dann muss ich es nicht tun. Denn irgendeiner muss es machen, schon um dem anderen das Gefühl zu geben, dass er jetzt aufbauen muss. Das Schlimmste ist, wenn es so zum Heulen ist, dass wir beide anfangen zu jammern. Obwohl das dann meist in einem hysterischen Gelächter endet, was so verrückt ist, dass es schon wieder gut tut.
Naja, wie dem auch sei geht es morgen wieder sieben Uhr los. Irgendeine andere Überraschung scheint allerdings auch noch auf uns zu warten. Er meinte so, ab März würde alles anders werden. Ich weiß nur, dass wir noch einen Mann dazu bekommen. Wann das ist (ob morgen dann auch schon) und wer das ist und in welche Altersklasse der gehört verschweigt uns unser Chef hartnäckig. Der Typ, also mein Chef, ist nicht acker. Meine Kollegin meinte er hätte heute wieder psychopatische Anwandlungen gehabt. Sie musste'ne ganze Weile mit ihm allein arbeiten (ich musste weiterhin, nur allein dann, Primeln ausputzen, was in Anbetracht der Tatsache ein Glücksumstand war).
Nach der Arbeit fuhr ich einkaufen, wobei mir einfällt, dass mein fahrrad übel gelitten haben muss. Mir kam heute morgen schon der Verdacht, dass es vielleicht eingefroren ist: ich wollte noch schnell vor einem Auto über die Straße (ich war noch vor der Haustür und gerade erst aufgestiegen) und es ging nichts los. Keine Ahnung woran es lag. Ich konnte nicht treten. Warum es dann losging wusste ich allerdings genausowenig. Nebenbei bemerkt veranstaltete der Autofahrer ein Hupkonzert. (Echt mal, als würde ich mit Absicht mitten auf der Straße bei laufendem Verkehr stehen bleiben.) Jedenfalls krachte die Kette die ganze Zeit über, auch als ich heute nachmittag wieder bergab fuhr.
Hauptsache mein Fahrrad macht jetzt nicht die Mücke! Ich brauche es doch, gerade jetzt, wo morgens jede Minute, die man länger hat zählt!
Na ok, im LIDL holte ich endlich wieder einen Salat für mein Meerschwein, den ich diesmal auch ordentlich nach Hause brachte. Es ist einer dieser Salate, bei welchen man meinen könnte, sie hätten einen Schub zuviel Stickstoff erhalten. Aber wirklich ein Riesenteil! Bei dem (dachte ich mir so) sind 1,29 Euro wirklich ein berechtigter Preis. Nur leider sind diese stickstoffvergifteten Salatköpfe nicht wirklich knackig. Sie haben so Riesenzellen, die mit blosem Auge sichtbar sind. Was soll's?! Karli ist glücklich und beist mir derzeit auch nicht mehr in den Finger, wenn ich ihm nur mal das Ohr kraulen möchte.
lantana camara - 28. Feb, 18:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks