'Meine beiden Arbeiterinnen'
Es regnet. Es ist ein schöner Regen. Es ist nicht ganz so kalt und er fällt in zarten Tropfen auf die Welt. Nicht in solchen Schleiern, dass man durchgeweicht ist, wenn sie einen berühren.
Und dazu zirpen die Vögel ein bisschen wie im Frühling.
Mit meinem Berichtsheft ist soweit alles ok. Natürlich fand die Lady ein paar Makel, zum Beispiel darf man große Berichte nicht mit Computer schreiben. Außerdem schlug sie das Berichtsheft soweit auf, dass sie in Kapitel vordrang, die mein Auge bis dahin nicht erblickt hatte. Sie schaut ihn sich vor der Zwischenprüfung nochmal an, also am Tag der praktischen Prüfung, weil die ja eher ist.
Es war so ein jungsches Weib. Ich mag es ja nicht so, wenn die sich da aufspielen und einem erzählen wollen, was man anders hätte machen sollen. Die Wetterleiste für die beiden Schultage pro Woche ist ihr natürlich auch aufgefallen. In diese schreibe ich immer, in welchem Unterrichtsblock wir uns befinden. Klar steht dort nicht für umsonst 'WETTER' in großen dicken Lettern, aber man vereinfacht sich die Arbeit schließlich wo man nur kann.
Aber ansonsten war sie zufrieden und ich nach 'ner halben Stunde wieder bei der Arbeit.
Heute abend werde ich in der Tat ins Kino gehen. Leider, laut Thoralf, ist das Johnny Depp Teil noch nirgends angelaufen, woraufhin wir uns für 'Sideways' entschieden (wir gehen zusammen).
Letzte nacht war natürlich nichts mehr mit 'Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins'. Eigentlich, ich hätte es schon noch geschafft, aber eine etwas ausgeschlafene Miene für den heutigen Tag war mir dann doch lieber.
Und dazu zirpen die Vögel ein bisschen wie im Frühling.
Mit meinem Berichtsheft ist soweit alles ok. Natürlich fand die Lady ein paar Makel, zum Beispiel darf man große Berichte nicht mit Computer schreiben. Außerdem schlug sie das Berichtsheft soweit auf, dass sie in Kapitel vordrang, die mein Auge bis dahin nicht erblickt hatte. Sie schaut ihn sich vor der Zwischenprüfung nochmal an, also am Tag der praktischen Prüfung, weil die ja eher ist.
Es war so ein jungsches Weib. Ich mag es ja nicht so, wenn die sich da aufspielen und einem erzählen wollen, was man anders hätte machen sollen. Die Wetterleiste für die beiden Schultage pro Woche ist ihr natürlich auch aufgefallen. In diese schreibe ich immer, in welchem Unterrichtsblock wir uns befinden. Klar steht dort nicht für umsonst 'WETTER' in großen dicken Lettern, aber man vereinfacht sich die Arbeit schließlich wo man nur kann.
Aber ansonsten war sie zufrieden und ich nach 'ner halben Stunde wieder bei der Arbeit.
Heute abend werde ich in der Tat ins Kino gehen. Leider, laut Thoralf, ist das Johnny Depp Teil noch nirgends angelaufen, woraufhin wir uns für 'Sideways' entschieden (wir gehen zusammen).
Letzte nacht war natürlich nichts mehr mit 'Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins'. Eigentlich, ich hätte es schon noch geschafft, aber eine etwas ausgeschlafene Miene für den heutigen Tag war mir dann doch lieber.
lantana camara - 10. Feb, 18:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks